Urlaub in Kappeln

Urlaub in Kappeln an der Schlei

Die Schlei - Urlaub an der Ostsee für Wassersport- und Naturfreunde

Viele vermuten, dass es sich bei der Schlei um einen Fluss handelt, es ist aber eine Förde, d.h. ein Meeresarm der Ostsee.

Hier können Sie sich auf, in und neben dem Wasser so richtig erholen. So zieht es auch viele Schleswig-Holsteiner am Wochenende oder für einen Kurzurlaub hierhin.

Außerdem eignet sich die Schlei sehr gut zum Segeln und Bootfahren. So können Sie die Landschaft vom Wasser aus ganz entspannt kennen lernen und genießen.

Kappeln an der Schlei - gemütlich aber trotzdem belebend

Die Kleinstadt im nördlichsten Teil der deutschen Ostseeküste gilt als klassische Fischereiortschaft im Kreis Schleswig-Flensburg. Neben der direkten Ostseelage zeichnet sich Kappeln aber durch eine weitere Besonderheit aus: die Stadt wird durch die Schlei geteilt. Dieser ca. 42 Kilometer lange Meeresarm erstreckt sich dabei von Kappeln bis hin nach Schleswig und ist zugleich die Lebensader des Naturpark Schlei welcher sich über die Bezirke Angeln und Schwansen erstreckt.

Als Besonderheit der Schlei kann das von der Mündung bis hin nach Schleswig stetig abnehmende Salzgehalt angesehen werden wodurch Urlauber zwar in Meer- sprich Salzwasser baden können, dieses aber gerade in den Ausläufen sehr mild ausfällt.

Übernachten in aller Ruhe

Wie für die Küstenregion generell üblich sucht man als Urlauber große Hotelanlagen vergeblich. Vielmehr quartieren sich die meisten Urlauber in Kappeln entlang der Schlei und Ostseeküste in Ferienwohnungen oder -häusern ein, im Regelfall als Selbstversorger. So lässt sich der Urlaub individuell nach den eigenen Vorstellungen komplett anpassen und eine aktive aber auch erholsame Zeit verbringen. Wer mehr Komfort wünscht, findet natürlich auch einige Hotels und Pensionen.

Wassersport an der Schlei

Der Meeresarm weißt mit einer durchschnittlichen Breite von 1,3 Kilometern und einer Tiefe von etwa 3 Metern ideale Bedingungen für Flachwassersport auf. So gilt das Gebiet als eine der beliebtesten Segelregionen im Norden, gerade für Segler aus Hamburg oder Kiel. Diese können die Schlei dank der idealen Autobahnverbindung durch die A7 in kurzer Zeit erreichen. Aber nicht nur Wochenendsegler sondern auch längerfristige Urlaube sind an der Schlei beliebt.

Wunderbare Natur

Auch für Naturfreunde ist der Naturpark Schlei mit der Küstenstadt Kappeln der ideale Urlaubsort. In diesem Naturschutzgebiet gibt es zahlreiche Küstentiere und auch die Fischpopulation, etwa Forellen, lässt sich als relativ gut und groß ansehen.

Radfahren an der Schlei

Die malerische Landschaft lässt sich am besten per Rad erkunden, die Tourismusverwaltung hat hierfür einen speziellen Fahrradweg, den Wikinger-Friesen-Weg, ins Leben gerufen. Auf diesem gibt es neben der Landschaft eine Vielzahl von kulturhistorischen Bauten und Informationen zu erkunden.

Gerade für Familien ist Radfahren die ideale Urlaubsbeschäftigung, da die Strecke aufgrund der Flachlandlage auch für ungeübte und ganz junge Radfahrer ohne Mühe befahrbar ist.

Paddeln auf der Schlei

Der schmale Meeresarm Schlei eignet sich hervorragend zum Kanu bzw. Kayak fahren, vor allem auch für Anfänger. Denn die Schlei ist an den meisten Stellen flach und das Ufer ist für den Notfall nie zu weit weg. An mehreren Stellen können Sie Kurse belegen.